Industriemeister Elektrotechnik (IHK)
- 100 % online studieren
- 30 Monate | 213 Stunden
- IHK-Abschluss
- Nächster Start: 01.09.2025
- inklusive iPad
- Durchführung garantiert
Projektmanagement und Prozessverantwortung
Als Industriemeister Elektrotechnik bildest Du die Schnittstelle zwischen Entwicklung, Geschäftsleitung und Fertigung und wirkst als Vermittler zwischen Arbeitern und Management. Du übernimmst als leitende Elektrofachkraft Verantwortung in den Bereichen Produktion, Instandhaltung, Energieversorgung und Projektmanagement. Mit dieser Aufstiegsfortbildung wird nicht nur Deine fachliche Qualifizierung ausgebaut, sondern sie wird auch durch Führungs- und Methodenkompetenz ergänzt, damit Du Deiner künftigen Verantwortung im Betrieb gerecht werden kannst.
Inhalte
-
Basisqualifikation
- Rechtsbewusstes Handeln
- Betriebswirtschaftliches Handeln
- Anwenden von Methoden der Information, Kommunikation und Planung
- Naturwissenschaftliche und Technische Grundlagen
- Zusammenarbeit im Betrieb
-
Handlungsspezifische Qualifikation
- Technik (Infrastruktursysteme und Betriebstechnik ODER Automatisierungs- und Informationstechnik)
- Organisation (Betriebliches Kostenwesen; Planungs-, Steuerungs-, und Kommunikationssysteme; Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz)
- Führung und Personal (Personalführung; Personalentwicklung; Qualitätsmanagement)
Abschluss
Absolvierst Du alle notwendigen Prüfungen der Weiterbildung sowie die abschließende mündliche Prüfung erfolgreich, wird Dir der Titel Geprüfter Industriemeister (IHK) oder Geprüfte Industriemeisterin (IHK) verliehen. Dieser IHK-Abschluss ist auf dem gleichen Qualifikationsniveau wie Bachelorabschlüsse an Hochschulen. (DQR-Stufe 6) Neben der deutschen Abschlussbezeichnung erhältst Du auch den international vergleichbaren Titel Bachelor Professional of Electrical Technology and Management (CCI).
Unsere Aufstiegsfortbildung ist von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zertifiziert und garantiert damit, dass mit dem Lehrgang das angestrebte Lehrgangsziel erreicht werden kann.




Studienkonzept
Frisches Wissen? Nicht aus der Konserve.
Unsere Seminare sind grundsätzlich live! Das bedeutet, dass Du unseren Dozenten während der Seminare per Mikro oder im Chat jederzeit Fragen stellen kannst.
Du hast ein Seminar verpasst? Kein Problem – Du kannst Dir nachträglich alle EHV-LiveSeminare in unserem Campus als Aufzeichnung anschauen, solange und so oft Du möchtest.

Dein liveCampus ist immer mit dabei!
Ein innovativer Campus. Viele Funktionen.
Wissen auf Knopfdruck? Das geht! Du kannst im EHV-liveC@MPUS auf die Seminare, Aufzeichnungen, Präsentationen, Lernerfolgskontrollen, Foren, Quizfragen und noch vieles mehr zugreifen – und das natürlich komplett orts- und zeitunabhängig.

Immer an Deiner Seite: Dein Lerncoach.
Macht Deine Motivation mal wieder eine Pause? Kein Problem! Dein Lerncoach hilft Dir mit maßgeschneiderten Lerntipps und unterstützt Dich bei Bedarf in einem 1:1 Coaching. Der dafür eingerichtete Lerncoaching-Bereich in unserem Campus hat nur einen Zweck: Dich beim Lernen bestmöglich zu unterstützen.
Finanzierung
So sparst Du fünfundsiebzig Prozent.
Neben der Arbeitgeberförderung und der Bildungsförderung einzelner Bundesländer bietet Dir auch das Aufstiegs-BAföG eine finanzielle Förderung Deiner Aufstiegsfortbildung. So unterstützt es Dich nicht nur bei den Kosten Deiner Weiterbildung in Form von Zuschüssen, sondern beispielsweise auch bei den Lebenshaltungskosten.
Beispielrechnung / Ergebnisse gerundet

iPad inklusive.
Um Dich bestmöglich zu unterstützen, bieten wir Dir zu Deiner Aufstiegsfortbildung ein iPad an. Damit kannst du leichter lernen und unseren Campus überall nutzen.
Du benötigst kein iPad? Kein Problem! Du kannst das iPad bei Deiner Anmeldung auch abwählen und erhältst dann einen Rabatt auf den angegebenen Gesamtpreis.