Qualitätsmanagementbeauftragter

- Online-Weiterbildung
- 8 Wochen oder 4 Tage
- Qualitätsmanagementbeauftragter
- Partner: DEKRA
- Nächster Start: 15.09.2025
Qualität sichern, Zukunft gestalten.
Qualitätsmanagement ist ein wesentlicher Bestandteil des unternehmerischen Erfolgs und spielt eine zentrale Rolle in der Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen. Die Implementierung eines effektiven Qualitätsmanagementsystems (QMS) ermöglicht es Unternehmen, Prozesse zu optimieren, die Kundenzufriedenheit zu steigern und gesetzliche Anforderungen zu erfüllen.
In der heutigen dynamischen Geschäftswelt benötigen Unternehmen Fachkräfte, die nicht nur die Prinzipien des Qualitätsmanagements verstehen, sondern diese auch erfolgreich im Unternehmen anwenden können. Unsere berufsbegleitende Weiterbildung zum/zur Qualitätsmanagementbeauftragten, kurz QMB, vermittelt Ihnen umfassendes Wissen über moderne Methoden und Standards im Qualitätsmanagement.
Inhaltlich orientiert sich die unsere Schulung an der entsprechenden Prüfungs- und Zertifizierungsordnung der DEKRA und stellt sicher, dass Sie bestens vorbereitet sind für die Herausforderungen, die mit der Implementierung und Überwachung eines Qualitätsmanagementsystems verbunden sind.
Studienkonzept
Frisches Wissen? Nicht aus der Konserve.
Unsere Seminare sind grundsätzlich live! Das bedeutet, dass Sie unseren Dozenten während der Seminare per Mikro oder im Chat jederzeit Fragen stellen können.
Sie haben ein Seminar verpasst? Kein Problem – Sie können sich nachträglich alle EHV-LiveSeminare in unserem Campus als Aufzeichnung anschauen, solange und so oft Sie möchten.

Ihr liveCampus ist immer mit dabei!
Ein innovativer Campus. Viele Funktionen.
Wissen auf Knopfdruck? Das geht! Sie können im EHV-liveC@MPUS auf die Seminare, Aufzeichnungen, Präsentationen, Foren und noch vieles mehr zugreifen – und das natürlich komplett orts- und zeitunabhängig.




Zielgruppe
Sie sind Führungskraft oder Fachkraft und haben bereits Erfahrung in der Qualitätskontrolle und -verbesserung oder möchten künftig aktiv daran mitwirken. Ihr Ziel ist es, ein Qualitätsmanagementsystem nach ISO 9001:2015 aufzubauen, weiterzuentwickeln und dessen Effektivität zu steigern. Diese Schulung bietet eine fundierte Einführung in das Qualitätsmanagement und richtet sich an Personen, die ihre Kenntnisse vertiefen und die Anforderungen der DIN EN ISO 9001:2015 erfolgreich umsetzen möchten. Mit dem Abschluss der DEKRA-Prüfung erwerben Sie den anerkannten Nachweis der erforderlichen Fachkunde, um als zertifizierter Qualitätsmanagementbeauftragter tätig zu werden.
Partner
-
Wir wollen unsere Programme möglichst dienstleistungs- und kundenorientiert anbieten. Deshalb ist der EHV nach dem Standard DIN ISO 9001:2015 zertifiziert und als Einrichtung der Weiterbildung staatlich anerkannt. Dieses Programm bieten wir Ihnen als offizieller Kooperationspartner der DEKRA an.
Inhalte
Variante I – Abendseminar-Modell
Die Dauer der Weiterbildung beträgt bei dieser Variante ca. acht Wochen bis zur möglichen Abschlussprüfung bei der DEKRA. Im Laufe der acht Wochen finden neun ausführliche Online-AbendSeminare (je 1,5 bis 3 Stunden) statt. Diese verteilen sich gleichmäßig auf die einzelnen Lernwochen und werden alle wichtigen Inhalte ansprechen.
Variante II – Tagesseminar-Modell
Als Alternative freuen wir uns, Ihnen einen Intensivkurs anzubieten. Dieser dauert ohne Prüfung vier Tage zzgl. einer Abendveranstaltung zur Prüfungsvorbereitung. Im Anschluss können Sie die Prüfung bei der DEKRA ablegen. Im Rahmen der EHV-liveSeminare vermitteln unsere erfahrenen Dozenten alle notwendigen Kenntnisse, die Sie als angehende*r Qualitätsbeauftragte*r benötigen.
-
- Einführung in das Qualitätsmanagement
- Rollenverständnis
- Normen
- Managementprinzipien
- Aufbau von QM-Systemen
- Kontext der Organisation
-
- Vertiefung von Qualitätsmethoden
- Problemlösung
- statistische Werkzeuge
- Prozess- und Ressourcenmanagement
- Entwicklungsprozesse
-
- Anwendung in der Praxis
- Auditierung
- gesetzliche Anforderungen
- Fehlerlenkung
- Überwachung
- Weiterentwicklung des QM-Systems
Abschluss
In jedem Fall erhalten Sie nach Kursabschluss eine EHV-Teilnahmebescheinigung mit Angabe der enthaltenen Inhalte und Umfänge.
Nach Bestehen der DEKRA-Prüfung erhalten Sie zudem ein Zertifikat Qualitätsmanagementbeauftrage*r (DEKRA) mit einer Gültigkeit von 3 Jahren sowie einem Zertifikat Qualitätsmanagementbeauftrage*r (EHV) mit einer unbegrenzten Gültigkeit.
Qualitätsmanagementbeauftrage*r (DEKRA)
Qualitätsmanagementbeauftrage*r (EHV)