Die Aufstiegsfortbildung zum Geprüften Wirtschaftsfachwirt bzw. zur Geprüften Wirtschaftsfachwirtin (IHK) ist eine branchenübergreifende Weiterbildung für Kaufleute und Fachkräfte mit Berufserfahrung. Deine Spezialgebiete sind Erkennen, Analysieren und Bewerten? Dann wird Dir diese berufsbegleitende Weiterbildung gefallen. Du wirst auf betriebswirtschaftliche Unternehmensbelange spezialisiert und lernst so die Prozesse und Projekte eines Unternehmens zu bestimmen und zu beurteilen.
Prüfungsablauf und Weiterbildungsinhalte
Wirtschaftsbezogene Qualifikationen
• Lern- und Arbeitsmethodik
• Volks- und Betriebswirtschaftslehre
• Rechnungswesen
• Recht und Steuern
• Unternehmensführung
Handlungsspezifische Qualifikationen
- Finanzierung, Investition und Controlling
- Marketing und Vertrieb
- Betriebliches Management
- Logistik
- Führung und Zusammenarbeit
Dauer und Kosten der Weiterbildung
Die Weiterbildung zum Geprüften Wirtschaftsfachwirt bzw. zur Geprüften Wirtschaftsfachwirtin findet bei uns berufsbegleitend statt. Das bedeutet, dass Du sowohl zeitlich als auch vom Ort unabhängig lernen kannst und Dir alle Materialien und Online-Seminare jederzeit in Deinem online Campus zur Verfügung stehen. Du studierst also zu 100 % online und die Dauer der Weiterbildung beträgt 18 Monate. Finanziell gibt es auch Möglichkeiten zur Unterstützung, z.B. das Aufstiegs-BAföG, in diesem Beitrag erfährst Du noch mehr zur finanziellen Unterstützung beim EHV.
Deine Karrierechancen
Nach Deiner Weiterbildung zum Wirtschaftsfachwirt bzw. zur Wirtschaftsfachwirtin eröffnen sich viele neue Aufstiegsmöglichkeiten auf Deiner Karriereleiter. Du bist in mittleren oder gehobenen Führungspositionen eine gefragte Fachkraft in Bereichen der Team- oder Abteilungsleitung, im Controlling, Finanzmanagement, oder im Projektmanagement.
Alle Vorteile im Überblick
• flexibel einsetzbar in vielen Branchen
• Aufstiegschancen in Führungspositionen
• höheres Gehalt als mit einer klassischen kaufmännischen Ausbildung
• finanzielle Unterstützung durch Aufstiegs-BAföG
• ideal für Berufstätige, da die Weiterbildung berufsbegleitend ist
Alles Weitere zum Wirtschaftsfachwirt findest Du auf unserer Programmseite zu der Aufstiegsfortbildung. Dort kannst Du Dich auch direkt anmelden oder erstmal nur kostenloses Infomaterial herunterladen.