Zeitplanung Fernstudium: Effektiver lernen mit der Pomodoro-Technik

Die Pomodoro-Technik ist eine Technik für Dein Fernstudium oder Deine Weiterbildung. Mit ihrer Hilfe geht Dir nach einem Arbeitstag abends beim Lernen nicht so schnell die Puste aus. Wie sie funktioniert, erfährst Du in unserem Beitrag.

Du suchst nach einer Technik, die Dir dabei hilft, in den Abendstunden nach der Arbeit konzentriert zu lernen? Das Geheimnis der Pomodoro-Technik sind die Pausen, die Du zwischen den geplanten Aufgaben machst.

Diese Technik hat ihren Ursprung in Italien und wurde mithilfe einer Küchenuhr, die aussah wie eine Tomate (italienisch: pomodoro) entdeckt. Wenn Du Dich schnell ablenken lässt, ist die Methode wie für Dich gemacht. Du arbeitest mit ihr fokussierter und die Pausen geben Dir mehr Konzentration. Du kannst natürlich den Timer Deines Handys nutzen, falls Du gerade keine Küchenuhr zur Hand hast.

Der kürzeste Weg, um vieles zu erledigen, ist immer
nur eine Sache zu machen.

Umsetzung der Pomodoro-Technik

Schritt 1: Überlege Dir zu Beginn jeder Pomodoro-Einheit, was Du genau schaffen möchtest. Notiere Dir die Aufgabe und schätze ab, wie viele Pomodori Du brauchen wirst. Das machst Du bei jeder Aufgabe.
Schritt 2: Sorge dafür, dass Du für die Dauer des Lernintervalls ungestört bist.
Schritt 3: Wähle eine oder mehrere Aufgaben aus, die in 25 Minuten zu schaffen sind.
Schritt 4: Notiere Dir vorher kurz, was Du tun musst, um diese Aufgaben zu erledigen.
Schritt 5: Stelle Dir einen Wecker auf 25 Minuten und lege los!
Schritt 6: Wenn der Wecker klingelt, hake ab, was Du alles erledigt hast. 
Schritt 7: Jetzt gönnst Du Dir fünf Minuten Pause. 
Schritt 8: Wiederhole die Schritte 3-7 und nach vier Pomodori Einheiten kannst Du eine längere Pause (15-30 Minuten) machen. 

Tipp: Zu Beginn ist es schwierig, die Aufgaben entsprechend der Zeitintervalle zu planen und umzusetzen. Zur Übung funktioniert das Prinzip aber auch mit 15 oder 40 Minuten Einheiten. Du darfst Dich nicht davon entmutigen lassen, wenn es die ersten Male nicht gleich perfekt funktioniert! 

Fazit: 25 Minuten konzentriertes Arbeiten plus fünf Minuten Pause ergeben einen Pomodoro. Diese Methode erleichtert Dir den Einstieg ins Arbeiten oder Lernen und sorgt dafür, dass Du einen großen Schub an Fokus und Konzentration erlangst. Wenn Du noch andere Lernmethoden kennenlernen möchtest, kannst Du gerne mal bei diesem Beitrag vorbeischauen. Dort stelle ich Dir drei Lernmethoden für mehr Produktivität und Erfolg beim Lernen vor. 

Picture of Emma Risch
Emma Risch
Ich schreibe seit September 2023 für das EHV Online Magazin Beiträge rund um die Themen Fernstudium und Online-Weiterbildung. Privat bin ich ein echter Bücherwurm und liebe es meine Freizeit mit guten Büchern zu verbringen. In Zukunft möchte ich Kommunikationswissenschaften studieren, da mich der Kommunikations- und Medienbereich begeistert.