EHV Online Magazin

Lernen lernen, Tipps & Tricks

Nach der Prüfung ist vor der Prüfung

Wer sich nach der Prüfung direkt zurücklehnt und denkt, dass die Arbeit getan sei, könnte einen fatalen Fehler machen und damit eine wertvolle Lernmöglichkeit verpassen. Denn Prüfungen sind nicht nur eine Momentaufnahme Deines Wissens, sondern Du kannst durch die richtige Prüfungsnachbereitung daraus nachhaltig lernen. In diesem Beitrag erkläre ich Dir Schritt für Schritt, wie Du nach Dich nach der Prüfung schon auf die nächste vorbereiten kannst.
Inside EHV, Wissenswertes

Der Wirtschaftsfachwirt als Sprungbrett für Deine Karriere

Die Aufstiegsfortbildung zum Geprüften Wirtschaftsfachwirt bzw. zur Geprüften Wirtschaftsfachwirtin (IHK) ist eine branchenübergreifende Weiterbildung für Kaufleute und Fachkräfte mit Berufserfahrung. Deine Spezialgebiete sind erkennen, analysieren und bewerten? Dann wird Dir diese berufsbegleitende Weiterbildung gefallen. Du wirst auf betriebswirtschaftliche Unternehmensbelange spezialisiert und lernst so die Prozesse und Projekte eines Unternehmens zu bestimmen und zu beurteilen.
Wissenswertes, Tipps & Tricks

5 Vorteile einer berufsbegleitenden Weiterbildung

Eine berufsbegleitende Weiterbildung beim Europäischen Hochschulverbund bietet Dir viele Aufstiegschancen und Vorteile für Dein Berufsleben. Denn in der heutigen Arbeitswelt ist alles schnelllebig und eine kontinuierliche Entwicklung ist daher für Deine Karriere entscheidend. Ich zeige Dir heute, warum sich das Lernen neben dem Job lohnt und welche Optionen es Dir für Dein Berufsleben geben kann.
Lernen lernen, Tipps & Tricks

Zeitplanung Fernstudium: Effektiver lernen mit der Pomodoro-Technik

Die Pomodoro-Technik ist eine Technik für dein Fernstudium oder deine Weiterbildung. Mit ihrer Hilfe geht dir nach einem Arbeitstag abends beim Lernen nicht so schnell die Puste aus. Wie sie funktioniert, erfährst du in unserem Beitrag.
Lernen lernen, Motivation

Präkrastination statt Prokrastination

Prokrastination kennst Du wahrscheinlich, aber hast Du auch schonmal was von Präkrastination gehört? Während Prokrastination das ewige Aufschieben und „kurz vor knapp Erledigen“ von Aufgaben beschreibt, geht präkrastinieren davon aus, dass alles am besten sofort erledigt werden muss. Warum das aber auch problematisch werden kann, zeige ich Dir in diesem Beitrag.
Lernen lernen, Tipps & Tricks

3 Lernmethoden für Deinen Erfolg

In diesem Beitrag stelle ich Dir drei Lernmethoden vor, mit deren Hilfe Du Deinen Lernprozess besser strukturieren und Deine Lernroutine optimieren kannst. So gelingt es Dir Deine Lernerfolge ganz einfach zu maximieren.
Inside EHV, Wissenswertes

Starte durch: Warum der Geprüfte Betriebswirt Dein nächster Karriereschritt sein sollte

Du willst beruflich richtig durchstarten, Verantwortung übernehmen und in die Führungsetage aufsteigen? Dann könnte der Geprüfte Betriebswirt (BBiG) genau das Richtige für Dich sein! Diese Aufstiegsfortbildung bietet Dir nicht nur eine flexible Weiterbildung und einen anerkannten Abschluss, sondern auch spannende Karriereperspektiven. Hier erfährst Du, warum sich diese Investition in Dich selbst lohnt – und wie wir Dich auf diesem Weg begleiten.
Motivation, Tipps & Tricks

Deine Zielvereinbarung nach dem Abschluss

Kennst Du das Gefühl, wenn Du nach dem Abschluss, sei es der Schulabschluss oder das Studium, plötzlich nicht weißt, wohin der Weg nun führen soll? Genau aus diesem Grund ist es so wichtig, sich nach solchen Etappen Ziele für die Zukunft zu setzen und darüber nachzudenken, was als Nächstes kommen soll. Es geht darum, sich bewusst zu machen, was man erreichen möchte und dann aktiv an sich selbst zu arbeiten, um diese Ziele zu verwirklichen.
Lernen lernen, Wissenswertes

Superhelden für dein Lernen: Spaced Repetition und Active Recall

Unsere zwei Lern-Superhelden „Spaced Repetition“ und „Active Recall“. Sie haben keine Möchtegern-Kräfte, sondern wissenschaftlich nachgewiesene Fähigkeiten, die dein Lernen sichern und verbessern können.
Wissenswertes

Produktiv ins neue Jahr starten

Zunächst wünsche ich Dir erstmal ein frohes und gesundes neues Jahr! Ich hoffe, Du konntest die Feiertage genießen und bist gut in 2025 gestartet. Jetzt wo das neue Jahr begonnen hat, rücken natürlich Gedanken an Vorsätze, Verbesserungen und frischen Wind im Alltag wieder in den Vordergrund. Wir nehmen uns Großes vor und warum das aber meistens nicht klappt und wie Du 2025 wirklich effektiv für Dich nutzen kannst, erfährst Du heute in diesem Beitrag.
Wissenswertes

Jahresplan 2025 – Kalender Download für Dein Fernstudium

Ein effektives Zeitmanagement ist der Schlüssel, um erfolgreich den Lernstoff im Fernstudium zu meistern. In unserem Jahresplan 2025 ist Platz für deine Termine. Hier kommt unser EHV-Jahresplan für 2025 als Download.
Tipps & Tricks

Weihnachten beim EHV – Tipps für die Weihnachtszeit

Weihnachten ist nicht umsonst bekanntlich die schönste Zeit im Jahr: Überall wird festlich dekoriert, Plätzchenduft liegt in der Luft und man verbringt Zeit mit seinen Liebsten. Doch die freien Tage zwischen Heiligabend und Silvester, sowie die Vorweihnachtszeit können nicht nur erholsam, sondern vielleicht auch langweilig werden.
Wissenswertes

Mediationsausbildung beim EHV

Unsere Weiterbildungsprogramme sind vielfältig und bieten Dir optimale Chancen für einen Karrieresprung. Im Bereich Mediation, Coaching und Training gibt es…

Wissenswertes

EHV Tages- und Wochenplaner

Für mehr Struktur im Alltag sind Planer immer meine persönliche Rettung. Wenn es Dir genauso geht, habe ich heute das…

Tipps & Tricks, Motivation

Belohnungen für Deine Studienerfolge

Wer seine Studienerfolge regelmäßig belohnt, kann sich langfristig besser zum Lernen motivieren. Denn sobald wir erledigte Aufgaben und unsere kleinen Erfolge mit positiven Erlebnissen bzw. Belohnungen danach verknüpfen, verbinden wir auch automatisch das Lernen insgesamt mit positiven Ereignissen.
Wissenswertes, Tipps & Tricks

Fernstudium neben Beruf und Familie: Wie Du die Herausforderung meisterst

Ein Fernstudium neben Beruf und Familie zu absolvieren ist eine beeindruckende Herausforderung – und gleichzeitig eine riesige Chance. In diesem Beitrag erfährst Du, welche Vorteile ein Fernstudium bietet, auf welche Herausforderungen Du Dich einstellen solltest und wie Du es schaffst, Studium, Arbeit und Familie erfolgreich unter einen Hut zu bringen.
Wissenswertes

Netiquette – online Kommunikation leicht gemacht

Wenn wir von „Netiquette“ sprechen, meinen wir die Höflichkeitsregeln, die im Internet gelten. Wir haben Dir hier einmal einen kleinen Guide erstellt, ganz nach dem Motto „online Kommunikation leicht gemacht“.
Lernen lernen, Motivation

So gestaltest Du Deine Lernpausen im Herbst

Wer denkt, dass der Herbst immer nur grau und langweilig sein muss, liegt falsch – denn es liegt an Dir, diese Jahreszeit gemütlich und schön zu gestalten! Ich mache heute mal den Anfang, indem ich Dir ein paar Aktivitäten und Ideen mitgebe, die Du jetzt in Deinen Lernpausen umsetzen kannst.
Wissenswertes

Lecker durch den Herbst – 3 herbstliche Rezepte

Die Herbstsaison ist nun eröffnet und damit beginnt auch die goldene Jahreszeit der Gemütlichkeit. Um diese auch gebührend einzuläuten haben wir 3 leckere Rezeptideen für Dich gesammelt, die nicht nur schnell und einfach, sondern auch wärmend und wohltuend sind.
Wissenswertes

Wie Du effektiv Lernstoff nachholen kannst

Wir haben heute die ultimativen Last Minute Lerntipps für Dich, wenn die Zeit knapp wird und Du Lernstoff nachholen musst. Zusammen mit unserem Lerncoaching bereiten wir Dich perfekt auf die Prüfungsphase vor.
Motivation, Tipps & Tricks

Die perfekte Lernroutine

Wir gehen heute zusammen der „perfekten Lernroutine“ auf den Grund. Hilft es, das Lernen zu romantisieren und wie sieht eigentlich der perfekte Lerntag in der Prüfungsphase aus? Das schauen wir uns heute an!
Wissenswertes, Motivation

Herbstliche Motivation

Draußen ist es kalt und ungemütlich, es wird früher dunkel und der sommerliche Tatendrang lässt langsam nach. Was fehlt? Motivation im Herbst! Genau diese bekommst Du in unserem heutigen Beitrag.
Motivation, Tipps & Tricks

Herbstmotivation – Tipps & Tricks

Viele von uns kennen ihn gut: den Winterblues. Draußen wird es früh dunkel, es ist kalt und genau das führt bei uns zu trüber Stimmung. Wir fühlen uns erschöpft, müde und energielos. Was genau hinter dem Winterblues steckt und mit welchen Tipps ihr auch in Herbst und Winter motiviert bleibt, erfahrt ihr in diesem Blogbeitrag.
Wissenswertes

Growth Mindset vs. Fixed Mindset

Wenn wir von Mindset sprechen, meinen wir unsere Mentalität, Denkweise oder Haltung. Wie wir diese beeinflussen und optimal für uns nutzen können, schauen wir uns heute mal an. Unterteilen lässt sich unsere Denkweise nämlich oft in „Growth Mindset“ und „Fixed Mindset“.
Tipps & Tricks, Wissenswertes

Leben und Lernen – Tipps für deinen Arbeitsplatz

Bereit, deinen Arbeitsplatz auf das nächste Level zu bringen? Die Wahl des richtigen Stuhls, die Optimierung deines Schreibtischs und das Erkunden von Alternativen können den Unterschied zwischen einer durchschnittlichen und einer super produktiven Lernumgebung ausmachen.
Tipps & Tricks, Wissenswertes

4 Möglichkeiten – wie du flexibel in unseren Aufstiegsfortbildungen studierst

Wie flexibel bin ich, wenn ich meine Aufstiegsfortbildung bereits begonnen habe und etwas Unvorhergesehenes passiert? In diesem Beitrag haben wir für dich vier Möglichkeiten zusammengetragen, die dir zeigen, wie flexibel du beim Europäischen Hochschulverbund studierst.
Wissenswertes, Tipps & Tricks

Aufstiegsfortbildungen: 10 Tipps für die mündliche Prüfung bei der IHK

Die mündliche Prüfung der Aufstiegsfortbildungen besteht bei den meisten Aufstiegsfortbildungen aus einer Präsentation und einem Fachgespräch. In diesem Beitrag haben wir 10 Tipps für dich, die dir in der Vorbereitungsphase auf die mündliche Prüfung helfen.
Motivation

Wach und startklar: Tipps gegen Müdigkeit

Lasst uns gemeinsam einen Blick darauf werfen, wie wir mit ein paar Tricks und einer Prise Wissenschaft die müden Geister vertreiben und wieder frisch durchstarten können.
Tipps & Tricks, Wissenswertes

Die richtige Teamführung

Teamfähigkeit und Teamführung müssen also gelernt sein – gute Nachricht: Beides kann trainiert werden. Welche unterschiedlichen Methoden es dazu gibt und wie auch ihr euer Arbeitsklima optimieren könnt erfahrt ihr in diesem Blogbeitrag.
Lernen lernen

Vier gute Gründe für Mitschriften

Wir schreiben immer weniger mit der Hand und verlieren damit auch die Übung darin. Dabei hat es einige Vorteile, die handschriftliches Mitschreiben lohnenswert machen. Hier die wichtigsten Gründe, warum es wert ist, nicht aus der Übung zu geraten.