Bachelor

100% Wissen

UNSER STUDIENKONZEPT

Unser Fernstudienmodell verknüpft angeleitete Selbststudienphasen mit kombinierten Präsenzseminaren. Die Studieninhalte werden in den Präsenzseminaren praxisnah durch Übungen und Fallstudien ergänzt. Gerne können Sie diese zum regen Austausch mit den Lehrenden nutzen. Beispielsweise, um noch offene Fragen zum Verständnis der Themen zu klären. Die Präsenzseminare finden i.d.R. alle zwei Wochen und ausschließlich an Wochenenden statt. Alle Präsenzseminare sind ebenfalls online wahrnehmbar. Mittels Konferenzschaltung sind Sie entweder live im Hörsaal mit dabei oder Sie verfolgen im Nachhinein die aufgezeichnete Veranstaltung. Für Berufstätige, die sich tätigkeitsbegleitend weiter qualifizieren möchten, ist unser Studienkonzept ideal.

BACHELOR WIRTSCHAFT (B.A.)

Im Fernstudiengang Bachelor Wirtschaft (B.A.) lernen Sie das wirtschaftliche Denken und Handeln. Dieses beruht auf der Annahme, dass Güter grundsätzlich knapp sind und dementsprechend einen ökonomischen Umgang erfordern. Mittlerweile ist dieser Grundsatz nicht mehr nur für wirtschaftliche Unternehmen richtungsweisend. Auch öffentliche Verwaltungen und Non-Profit-Unternehmen sind beispielsweise auf ein ökonomisches Wirtschaften angewiesen. Als Absolvent/in des Wirtschaftsstudiums optimieren Sie mit Ihrem Wissen Betriebsabläufe und finden facettenreiche Lösungsansätze.

Bachelor Wirtschaft
Bachelor Gesundheitsmanagement

BACHELOR WIRTSCHAFT (B.A.) – ZUSATZ GESUNDHEITSMANAGEMENT

Wenn Sie unser Fernstudium  als Bachelor of Arts in Wirtschaft (B.A.) mit dem Zusatzzertifikat Gesundheitsmanagement abschließen sinde Sie ein gefragter Experte für betriebswirtschaftlichen Belange der Gesundheitsbranche. Sie können nicht nur in Krankenhäusern und -kassen kaufmännische und allgemeine Führungsaufgaben übernehmen. Auch bei den unzähligen privaten oder öffentlichen Trägern von Einrichtungen in diesem Bereich finden Sie Aufgabenbereiche – und das in zunehmendem Maße.

BACHELOR WIRTSCHAFT (B.A.) – ZUSATZ LOGISTIK

Unser Fernstudium Logistik befähigt Sie dazu, kaufmännische und allgemeine Führungsaufgaben zu übernehmen und auszuüben. Ihre Fähigkeiten als Logistiker wenden Sie in Bahn- und Luftverkehrsgesellschaften, Reedereien, Recycling- und Entsorgungsunternehmen sowie in Speditionen an. Die Exportkraft Deutschlands bietet Ihnen einen Arbeitsplatz, in welchem Sie mit Ihrem wirtschaftlichen Verständnis und Ihrem logistischen Wissen infrastrukturelle Lösungen finden.

Bachelor Wirtschaft Logistik
Bachelor Personalmanagement

BACHELOR WIRTSCHAFT (B.A.) – ZUSATZ PERSONALMANAGEMENT

In unserem Fernstudium Personalmanagement erlernen Sie, wie Sie die Unternehmensziele mithilfe der Mitarbeiterleistung erreichen. Diese zählt zu den entscheidenden Erfolgsfaktoren eines Unternehmens. Als Personaler entwerfen Sie daher langfristige, übergeordnete Konzepte und setzen die Strategie um. Ein gutes wirtschaftliches Verständnis kombiniert mit vertiefenden Wissen im Personalwesen ist für die lebendige Arbeit unabdingbar.

BACHELOR WIRTSCHAFT (B.A.) – ZUSATZ CONTROLLING

In unserem Bachelorstudiengang Wirtschaft erlernen Sie alle wichtigen betriebswirtschaftlichen Kenntnisse. Darüber hinaus vermitteln wir Ihnen mit den Pflichtmodulen Management, Accounting und Controlling und der zusätzlichen Vertiefung Controlling anschließend die Möglichkeit, Ihr Praxiswissen weiter auszubauen, indem Sie die Instrumente des Controllings funktionsspezifisch anwenden. Mit einem breit gefächerten Fachwissen sind Sie nach ihrem Abschluss gut für den Arbeitsmarkt aufgestellt.

Bachelor Wirtschaft Controlling
Wirtschaftsinformatik

BACHELOR WIRTSCHAFTSINFORMATIK (B.Sc.)

 

In unserem Bachelor-Studiengang Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) bereiten wir Sie auf Ihre spätere Tätigkeit an der Schnittstelle zwischen Betriebswirtschaft und Informatik vor. Wenn Sie unseren berufsbegleitenden Studiengang Wirtschaftsinformatik als Bachelor of Science (B.Sc.) abschließen, verfügen Sie über ein fundiertes Wissen, das auf genau diesen beiden Säulen steht. Außerdem kennen Sie sich in allen relevanten Unternehmensprozessen aus. Darüber hinaus erhalten Sie mit den Wahlpflichtmodulen schon während des Fernstudiums Gelegenheit, Ihre Kenntnisse in einem für Sie besonders interessanten Bereich zu vertiefen.