Fakten auf einen Blick

Handelsfachwirt

Abschluss:
Gepr. Handelsfachwirt/in (IHK)
Bachelor Professional of Trade and Commerce (CCI)

 

Nächster Start:
01.09.2023

Verlängerung bis 30.09.2023

Besonderheiten:

Online-Aufstiegsfortbildung

iPad inklusive!


Dauer / Unterrichtsstunden:

18 Monate / 127 UE

 

Durchführung garantiert!

 

Teilnahmebetrag:

99,- Euro pro Monat /

gesamt 1.782,- Euro

 

Freie Plätze:

< 45

Unser Studienkonzept

Unser Fernstudienmodell verknüpft angeleitete Selbststudienphasen mit kombinierten Onlineseminaren, die einmal wöchentlich werktags in den Abendstun­den und regelmäßig als Online-Tagesseminar an einem Wochenendtag stattfinden. Die Studieninhalte werden in den Seminaren praxisnah durch Übungen und Fallstudien ergänzt. Gerne können Sie diese zum regen Austausch mit den Lehrenden nutzen. Beispielsweise, um noch offene Fragen zum Verständnis der Themen zu klären. Alle Seminare sind online wahrnehmbar. Mittels Konferenzschaltung sind Sie entweder live im Hörsaal mit dabei oder Sie verfolgen im Nachhinein die aufgezeichnete Veranstaltung. Für Berufstätige, die sich tätigkeitsbegleitend weiter qualifizieren möchten, ist unser Studienkonzept ideal.

Unser Studienkonzept

Die Wissensvermittlung erfolgt fortlaufend und regelmäßig. Der wiederholende und vertiefende Diskurs in den Seminaren ergänzt Ihr selbst angeeignetes Wissen. Zusätzliche Übungen und Fallstudien fördern Ihr Verstehen und bereiten Sie optimal auf die Modulprüfungen vor. Wann Sie eine IHK-Prüfung ableisten, entscheiden Sie natürlich selbst und flexibel. Die Prüfungen werden extern, in Ihrer zuständigen Industrie- und Handelskammern durchgeführt.

Sie werden alleinig von erfahrenen Dozenten und Professoren auf die Prüfungen vorbereitet. Diese stehen Ihnen auch außerhalb der Onlineseminare zur Verfügung. Weitere Unterstützung erhalten Sie jederzeit durch Ihren persönlichen EHV-Studienbetreuer. Dieser ist jederzeit für Sie erreichbar und kümmert sich mit besonderer Sorgfalt um Ihre Anliegen, Fragen und Probleme.

EHV-LIVEC@MPUS

Mit Ihrem Studienstart erhalten Sie Zugang zu unserem EHV-liveC@MPUS. Dies bedeutet für Sie ein völlig orts- und zeitunabhängiges Studium! Sie erhalten die Möglichkeit Ihre Vorlesungen online wahrzunehmen und können dabei natürlich direkt mit dem Dozenten zu kommunizieren. Alternativ schauen Sie sich die Veranstaltungen im Nachhinein zu einem von Ihnen frei wählbaren Zeitpunkt an.

IPad geschenkt!

Um Sie bei der Umsetzung optimal zu unterstützen, erhalten alle Studienanfänger ein iPad! Nutzen Sie die Gelegenheit und melden Sie sich an!

Studienverlauf

Unser Studienangebot umfasst 18 Monate (1,5 Jahre / 3 Semester) und beinhaltet eine maximale Flexibilität im Studienverlauf. Inhaltlich gliedert sich die Fortbildung in vier Handlungsbereiche sowie vier verschiedene Wahlfächer, von denen mindestens eins ausgewählt werden muss. Welches Wissen Sie in den Semestern erlangen, zeigt Ihnen unsere unten stehende Abbildung. Eine umfangreiche Darstellung der Ausbildungsinhalte erhalten Sie gerne im Rahmen unserer kostenlosen Studiengangsbroschüre.

In unserer Übersicht finden Sie die einzelnen Module dieser Themenbereiche:

Handlungsbereiche
  • Lern- und Arbeitsmethodik
  • Unternehmensführung und –steuerung
  • Handelsmarketing
  • Führung, Personalmanagement, Kommunikation und Kooperation
  • Beschaffung und Logistik
Wahlfächer
  • Vertriebssteuerung ODER
  • Handelslogistik ODER
  • Einkauf ODER
  • Außenhandel

Zulassung

Zur Prüfung (IHK) muss eine der folgenden Voraussetzungen erfüllt sein:

Ausbildung

  • 3-jährige Ausbildung im Handel + 1 Jahr Berufserfahrung
  • Ausbildung zum Verkäufer oder kfm.-verwaltende 3-jährige Ausbildung + 2 Jahre Berufserfahrung
  • Ausbildung zum Fachlagerist + 3 Jahre Berufspraxis

Berufserfahrung

  • 5 Jahre Berufspraxis

Studium

  • min. 90 ECTS-Punkte in einem betriebswirtschaftlichen Studium + 2 Jahre Berufspraxis

Die Berufspraxis muss dabei inhaltlich wesentliche Bezüge zu den Aufgaben eines Geprüften Handelsfachwirts/einer Geprüften Handelsfachwirtin haben.

Finanzierung

EHV-Sozial-Garantie

Treten nach dem Studienbeginn unvorhersehbare Gründe (nachgewiesen langandau­ernde Krankheit, Arbeitslosigkeit) auf, können Sie eine zeitweise Stundung (maximal 3 Monate) der Raten vereinbaren. Diese Möglichkeit räumen wir Ihnen ein, wenn Sie bis zu diesem Zeitpunkt alle fälligen Zahlungen ordnungsgemäß gezahlt haben.

ÜBERBLICK

 

Die Studiengebühr beträgt 99,- Euro pro Monat. Bei einer Ratenzahlung von 18 Monaten Laufzeit ergibt sich ein Gesamtpreis von 1.782,- Euro.

Gerne geben wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Studiendauer um 6 Monate kostenfrei zu verlängern. Während dieser Zeit stehen Ihnen weiterhin alle Leistungen des EHV zur Verfügung.

Förderung

Bund und Land fördern den Weiterbildungsgedanken durch verschiedene Unterstützungen. Zu Ihren persönlichen Voraussetzungen und Möglichkeiten der Förderungen beraten wir Sie gerne in einem persönlichen Gespräch.

  • Arbeitgeberförderung
  • Aufstiegs-BAföG (ehemals „Meister-BAföG“)
  • Steuerliche Ersparnis
  • Bildungsförderung der einzelnen Bundesländer

Beispielrechnung Aufstiegs-BAföG

Aufstiegs-BAfög

Bewertungen

Fernstudium Check
Teilnehmernote_2020_4_6

JETZT KOSTENFREIES INFOMATERIAL ANFORDERN


Weitere Informationen sowie Termine für Ihren Wunschstandort finden Sie in unserer Broschüre.
Gerne beraten wir Sie auch am Telefon oder per Mail:
040 / 688 91 552 0
beratung@ehv-fernstudium.de

Sie möchten sich direkt anmelden? Das Anmeldeformular erhalten Sie HIER.